Die offiziellen Inhalte des
ISTQB® Usability-Testing Trainings umfassen eine Vielzahl von Themen, die darauf abzielen, die Teilnehmern auf die Evaluierung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Software vorzubereiten.
Übersicht der Trainingsinhalte gemäß
ISTQB®:
• Grundkonzepte: Einführung in die Grundlagen der Usability, Benutzererlebnis (UX) und Barrierefreiheit.
• Risiken: Identifikation und Bewertung von Risiken in Bezug auf Usability, UX und Barrierefreiheit.
• Standards: Überblick über relevante Standards wie ISO-Normen und Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG).
• Usability-Reviews: Methoden wie informelle Reviews, Expertenbewertungen und heuristische Evaluierungen.
• Usability-Tests: Planung, Durchführung und Analyse von Usability-Tests sowie Kommunikation der Ergebnisse.
• Benutzerbefragungen: Schrittweises Vorgehen bei der Durchführung von Benutzerbefragungen und Auswahl geeigneter Methoden.
• Rollen und Verantwortlichkeiten: Definition der Aufgaben von Usability-Testern, Moderatoren und Protokollanten.
Der offizielle
ISTQB® CT-UT-Lehrplan (auch Syllabus genannt) kann vor dem Training bereits heruntergeladen werden:
• ISTQB® Certified Tester Usability-Testing (CT-UT) Lehrplan [PDF]