Trainer für ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM)

Trainer für ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM)

Als ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM)-Trainer erstelle ich Lehrplan konforme Schulungs- und Übungsunterlagen und setze diese in meinen CTAL-TM-Trainings gewinnbringend ein.
Das ISTQB® Testmanagement Training richtet sich an Fachkräfte, die bereits Erfahrung im Softwaretesten haben und sich gezielt auf Führungsaufgaben im Testmanagement vorbereiten möchten.

...weiter lesen

Ich habe über Jahre hinweg Testteams geleitet und Prozesse optimiert. Als Trainer für ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM) möchte ich dieses Wissen weitergeben, um die nächste Generation von Testmanagern zu befähigen, strategisch zu denken und Qualität nachhaltig zu sichern.

Fachliche und berufliche Motivation
Vertiefung des eigenen Wissens: Als Trainer muss ich die Inhalte nicht nur verstehen, sondern auch vermitteln können – das führt zu einem tieferen Verständnis und einer stärkeren fachlichen Kompetenz.
Anerkennung als Experte: Die Rolle als Trainer positioniert mich als Thought Leader im Bereich Testmanagement und Softwarequalität.
Karriereentwicklung: Trainerrollen eröffnt mir neue berufliche Perspektiven, z. B. in der Beratung, Schulung oder als Führungskraft im Qualitätsmanagement.

Persönliche Motivation
Leidenschaft für Wissensvermittlung: Da ich gerne lehre, erkläre und andere beim Lernen unterstützt, finde ich in der Trainerrolle eine erfüllende Aufgabe.
Mentoring und Coaching: Ich kann aktiv zur Entwicklung anderer Fachkräfte beitragen und deren Karriereweg positiv beeinflussen.
Netzwerkaufbau: Als Trainer komme ich mit vielen Fachleuten aus unterschiedlichen Branchen in Kontakt – ideal für den Austausch und neue berufliche Chancen.

Strategische Motivation
Förderung von Qualitätsstandards: Du trägst dazu bei, dass Unternehmen strukturierte und effektive Testprozesse etablieren.
Marktwert steigern: Die Nachfrage nach qualifizierten ISTQB®-Trainern ist hoch – besonders in Unternehmen, die auf zertifizierte Weiterbildung setzen.
Unabhängigkeit und Flexibilität: Als Trainer könnte ich freiberuflich oder als Berater arbeiten, was mir mehr Selbstbestimmung im Berufsleben ermöglicht.

Die Zielgruppe für ein ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM) Trainings ist klar definiert und richtet sich an Fachkräfte, die bereits Erfahrung im Softwaretesten haben und eine Führungsrolle im Testmanagement anstreben oder ausbauen möchten.

Softwaretester die ihre Kenntnisse vertiefen und strategische Verantwortung übernehmen möchten.
Testteamleiter bereits Teams führen und sich methodisch weiterentwickeln wollen.
IT-Projektleiter die Testmanagement-Aufgaben in ihre Projektverantwortung integrieren möchten.
Qualitätsmanager welche sich auf internationale Standards wie ISTQB® ausrichten wollen.
Software-QS-Beauftragte die ihre Rolle professionalisieren und systematisch ausbauen möchten.
Softwareentwickler die in das Testmanagement wechseln oder dort mitwirken wollen.

Voraussetzung für die Teilnahme an der optionalen Zertifizierungsprüfung: Als Kandidat müssen das ISTQB®-Foundation-Level-Zertifikat besitzen, bevor sie die Zertifikatsprüfung für das Advanced Level Test Management ablegen können. Es wird jedoch dringend empfohlen, dass der Kandidat zumindest ein Minimum an Erfahrung in der Softwareentwicklung oder im Softwaretesten mitbringt, z. B. sechs Monate Erfahrung als Tester oder als Softwareentwickler.

Mein Training bietet die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, um die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Bereiten Sie sich gründlich auf die Prüfung vor, indem Sie die offiziellen Lehrmaterialien und Musterprüfungen durchgehen. Es gibt verschiedene Ressourcen, die Ihnen helfen können, sich auf die Prüfung vorzubereiten.

Die offiziellen Inhalte des ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM) Trainings umfassen eine Vielzahl von Themen, die darauf abzielen, die Teilnehmern auf die Evaluierung und Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Software vorzubereiten.

Übersicht der Trainingsinhalte gemäß ISTQB®:

Die Testaktivitätem managen
Das Produkt managen
Das Team managen

Der offizielle ISTQB® CTAL-TM-Lehrplan (auch Syllabus genannt) kann vor dem Training bereits heruntergeladen werden:

ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM) Lehrplan [PDF]

Die ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM)-Zertifikatsprüfung dauert 120 Minuten und besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen.
Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, müssen mindestens 58 (oder mehr) Punkte erreicht werden, was 65 % (oder mehr) der maximalen Punktzahl entspricht.
Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen, was bedeutet, dass alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Vorfeld erlernt werden müssen.

Die Prüfung kann im Anschluss an das Training vor Ort oder online absolviert und ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar.

Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Prüfung bestätigt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten im Softwaretesting und eröffnet die Möglichkeit, weiterführende und spezialisierte Zertifizierungen im Bereich Softwaretesting zu erwerben.

Bitte beachten Sie, dass die offiziellen ISTQB®-Materialien nur bei den von ISTQB®, German Testing Board e. V (GTB) oder anderen nationalen ISTQB®-Boards autorisierten Providern oder Zertifizierern erhältlich sind.

Die hier angebotenen Downloads stammen vom GTB.

Probeprüfung ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM) - DE
Lösungen zur Probeprüfung ISTQB® Certified Tester Advanced Level Testmanagement (CTAL-TM) - DE

Video

Qualitätsmanagement

Meine Passion als ISTQB® CTAL-TM-Trainer

Mein Passion als ISTQB® CTAL-TM-Trainer zeigt sich deutlich in deinem Engagement für hochwertige, lehrplankonforme Schulungsunterlagen und praxisnahe Trainingsformate.

Dabei bin ich nicht nur Trainer – ich bin ein Impulsgeber für Qualität sowie Professionalität im Testmanagement und helfe Menschen, über sich hinauszuwachsen, Verantwortung zu übernehmen und Testprozesse strategisch zu gestalten.

Ich entwickel Schulungs- und Übungsunterlagen, die nicht nur den offiziellen Lehrplan erfüllen, sondern auch echten Mehrwert für die Teilnehmenden bieten.
Meine Trainings sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch praxisnah – ich setzt meine Materialien gewinnbringend in CTAL-TM-Trainings ein.

Gezielt spreche ich Personen an, die sich mit dem Testmanagement beschäftigen oder dies künftig tun möchten – ein oft unterschätzter, aber zentraler Aspekt im Testmanagement.
Lade...