Der Kurs 
Data Literacy – Daten interpretieren durch Data Mining zeigt, was Data Mining ist, und gibt einen theoretischen und praktischen Einblick in unterschiedliche Methoden des Data Minings.
					Der Schatz des Data Mining sind tatsächlich große Datenmengen, aus denen man neue Erkenntnisse über die Zusammenhänge unter ihnen gewinnen will. Mit den entsprechenden Daten sind genaue Vorhersagen möglich. Wie geschieht das? Und wie kann ein Programm selber aus Daten lernen? Dieser Kurs gibt hierzu eine Einführung. Selbstlernende Algorithmen des Data Mining werden vorgestellt und ihre Ideen anschaulich erklärt. Sie sind dazu eingeladen, diese dann selber in unterschiedlichen Problemstellungen, beispielsweise an echten Datensätzen in Jupyter Notebooks, anzuwenden.
					Hier sind einige der Hauptinhalte:
						
						
						- Alle Schritte eines Data Mining Projektes werden durchgegangen
 
						- Wichtige Algorithmen des überwachten und des unüberwachten Lernens werden anschaulich erläutert und durchgeführt
 
						- Alle vorgestellten Methoden werden auf Beispiele angewendet und die Ergebnisse diskutiert
 
						- Fachliche und ethische Grenzen werden aufgezeigt
 
						
						
						
						 Nach Abschluss des Zertifikats können Fragestellungen des Data Minings mit einer systematischen Vorgehensweise bearbeitet werden.
						 Geeignete Verfahren des Data Minings können ausgewählt und die Ergebnisse beurteilt werden.
						 Einfache und komplexe Programmieraufgaben zu Data Mining lassen sich in Python lösen.