Trainer für ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Extension Agile Tester (CTFL-AT)

Trainer für ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Extension Agile Tester (CTFL-AT)

Als ISTQB® CTFL-Trainer erstelle ich Lehrplan konforme Schulungs- und Übungsunterlagen und setze diese in meinen CTFL Agile-Trainings gewinnbringend ein.
Das Training besteht darin, den Teilnehmern ein grundlegendes Verständnis der Prinzipien und Konzepte des Softwaretestens zu vermitteln und die Zertfifikatsprüung erfolgreich zu bestehen.
Das CTFL Agile-Zertifikat ist eine international anerkannte Qualifikation für Softwaretester und dient als Grundlage für weiterführende ISTQB®-Zertifizierungen wie die Advanced und Expert Level Zertifizierungen.

...weiter lesen

Meine ISTQB® CTFL Agile-Trainings bieten zahlreiche Vorteile für Softwaretester und Fachleute in agilen Umgebungen:

Anerkennung und Glaubwürdigkeit: Die Zertifizierung ist international anerkannt und zeigt, dass du über fundiertes Wissen und Fähigkeiten im Bereich des agilen Testens verfügst.
Karrierechancen: Mit der Zertifizierung kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und deine Chancen auf eine Anstellung oder Beförderung in agilen Projekten erhöhen.
Verbesserte Fähigkeiten: Du lernst wichtige agile Testmethoden und -techniken, die dir helfen, effektiver und effizienter in agilen Teams zu arbeiten.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Die Zertifizierung vermittelt dir die Fähigkeit, dich schnell an Veränderungen im Projekt anzupassen und kontinuierlich qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Netzwerk und Austausch: Als zertifizierter Tester wirst du Teil einer globalen Gemeinschaft von Fachleuten, die sich regelmäßig über Best Practices und neue Entwicklungen im Bereich des agilen Testens austauschen.

Diese Vorteile machen die ISTQB® CTFL Agile-Zertifizierung zu einer wertvollen Investition in die berufliche Zukunft.

Die Zielgruppe meiner ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Extension Agile Tester (CTFL-AT) Trainings umfasst:
Softwaretester: Fachleute, die ihre Kenntnisse im agilen Testen erweitern möchten.
Testmanager: Personen, die für die Planung und Durchführung von Testaktivitäten in agilen Projekten verantwortlich sind.
Entwickler: Entwickler, die ein besseres Verständnis für Testprozesse in agilen Umgebungen erlangen möchten.
Projektmanager: Projektmanager, die die Integration von Testaktivitäten in agile Projekte verbessern möchten.
Qualitätssicherungsmitarbeiter: Fachleute, die sich auf die Qualitätssicherung in agilen Projekten konzentrieren.

Diese Zertifizierung ist ideal für alle, die in agilen Umgebungen arbeiten und ihre Fähigkeiten im Bereich des agilen Testens verbessern möchten.

Die Teilnahme an einerm meiner ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Extension Agile Tester (CTFL-AT)-Trainings erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Für die Teilnahme an diesem Training sind die Kenntnisse aus dem Seminar ISTQB® Certified Tester - Foundation Level jedoch sehr hilfreichend. Selbiges gilt für Erfahrungen in agiler Softwareentwicklung.

Das Training bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis und bereitet die Teilnehmer auf die ISTQB® CTFL Agile Tester-Zertifizierungsprüfung vor.

Voraussetzung für die Teilnahme an der optionalen Zertifizierungsprüfung ist der Nachweis der Zertifizierung zum ISTQB® Certified Tester - Foundation Level.

Die Trainingsinhalte beziehen sich auf den offiziellen ISTQB® Lehrplan V1.1 sowie auf meine langjährigen Praxiserfahrungen als Testmanager und ISTQB®-Trainer.

Übersicht der Trainingsinhalte gemäß ISTQB®:

Agile Software Entwicklung
Grundlegende Prinzipien, Praktiken und Prozesse des agilen Testens
Methoden, Techniken und Werkzeuge des agilen Testens


Der offizielle ISTQB® CTFL Agile-Lehrplan (auch Syllabus genannt) kann vor dem Training bereits heruntergeladen werden:

ISTQB® CTFL Agile Tester Lehrplan [PDF]

Die ISTQB® CTFL Agile TEster-Zertifikatsprüfung dauert 60 Minuten und besteht aus 40 Multiple-Choice-Fragen.
Um die Prüfung erfolgreich zu bestehen, müssen mindestens 26 von 40 Punkten erreicht werden, was 65 % der maximalen Punktzahl von 40 Punkten entspricht.
Während der Prüfung sind keine Hilfsmittel zugelassen, was bedeutet, dass alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten im Vorfeld erlernt werden müssen.

Die Prüfung kann im Anschluss an das Training vor Ort oder online absolviert und ist sowohl in Deutsch als auch in Englisch verfügbar.

Die erfolgreiche Teilnahme an dieser Prüfung bestätigt die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten im Softwaretesting und eröffnet die Möglichkeit, weiterführende und spezialisierte Zertifizierungen im Bereich Softwaretesting zu erwerben.

Bitte beachten Sie, dass die offiziellen ISTQB®-Materialien nur bei den von ISTQB®, German Testing Board e. V (GTB) oder anderen nationalen ISTQB®-Boards autorisierten Providern oder Zertifizierern erhältlich sind.

Die hier angebotenen Downloads stammen vom GTB.

Probeprüfung Specialist Agile Tester - DE
Probeprüfung Specialist Agile Tester - Lösung - DE

Video

Qualitätsmanagement

Meine Passion als ISTQB® CTFL Agile-Trainer

Als ISTQB® CTFL Agile-Trainer habe ich eine bedeutende Rolle bei der Ausbildung und Entwicklung zukünftiger Software-Tester.

Dabei vermittel ich den teilnehmenden fundiertes Wissen über die Grundlagen des Softwaretestens, Testmethoden, Testmanagement und Testwerkzeuge.
Duch das Training bereite ich die Teilnehmer auf die ISTQB® CTFL Agile-Zertifizierungsprüfung vor, indem ich ihnen die Prüfungsstruktur und -inhalte erkläreund sie mit Übungsfragen und -tests unterstütze.
Praktische Übungen und Fallstudien die ich in den Unterricht integriere helfen, das Gelernte in realen Projekten anzuwenden.
Ich motivierse und unterstützt die Teilnehmer während der Schulung, beantworte deren Fragen und helfe ihnen, Herausforderungen zu meistern.
Meine Trainings halte ich auf Basis duchgeführter Testprojekt, Branchen- und Methodenaustausch mit Fachkollegen sowie Best Practices auf dem Laufenden.
Die Teilnehmenden erhalten konstruktives Feedback zu ihren Leistungen und auf wunsch eine Bewertung ihres Fortschritte.
Damit ist meine Rolle als Trainer entscheidend für den Erfolg der Teilnehmer und trägt zur Verbesserung der Qualität von Softwareprojekten bei.
Lade...